Corona-Krise (COVID-19): Informationen für Tierbesitzer

Liebe Tierfreunde, die aktuelle Coronakrise verunsichert viele Menschen. Deswegen haben wir auf dieser Seite einige wichtige Informationen für Tierhalter zusammengetragen. Bitte beachten Sie hierbei, dass sich das Geschehen rund um COVID-19 sehr dynamisch entwickelt. Daher können sich Informationen durchaus kurzfristig ändern.
Die Tierrettung München bleibt auch weiterhin 24/7 für Tierbesitzer erreichbar. In Notfällen stehen wir Ihnen unter der bekannten Notrufnummer gern zur Verfügung.
Bleiben Sie gesund!
Ihre Tierrettung München
-
Foto: Kapa65. Lizenz: Pixabay. Coronakrise –Menschen erstmalig in Deutschland infiziert: Seoul-Virus durch Hausratte übertragen
Mitten im zweiten Lockdown hat die Berliner Charité in Zusammenarbeit mit dem Friedrich-Löffler-Institut (FLI) erstmalig die Infektion mit dem sogenannten Seoul-Virus bei einer jungen Frau in Deutschland nachgewiesen. [mehr] -
Foto: Lilly2025. Lizenz: Pixabay. Coronakrise –Derzeit kein Grund zur Beunruhigung: SARS-CoV-2 Infektionen bei Hauskatzen
Katzenbesitzer sind beunruhigt: Eine Infektion mit SARS-CoV-2 wurde bei einer Katze in Hong Kong sowie einem Tier in Belgien nachgewiesen. Allerdings zeigten die Tiere nur milde bis gar keine Symptome. [mehr] - Coronakrise –
Gassigeh-Regeln: Für den sicheren Spaziergang bei Quarantäne des Hundehalters
Liebe Hundefreunde, die aktuelle Coronakrise verunsichert viele Menschen, weil sie nicht wissen, wie ihr Hund bei einer freiwilligen oder behördlich auferlegten häuslichen Quarantäne der Herrchen und Frauchen Gassi geführt werden kann. Deshalb haben wir einige Verhaltensregeln aufgeführt. [mehr] -
© Tierrettung München e.V. Coronakrise –Selbstgenähte Schutzmasken für die Tierrettung München
Gestern haben wir über die Nachbarschaftshilfe selbstgenähte, waschbare und wiederverwendbare medizinische Schutzmasken gespendet bekommen. Organisiert wurde die Aktion über Trachten Pöllmann. [mehr] - Coronakrise –
Gassigeh-Tipps für Hundehalter in Qurantäne
Liebe Hundefreunde, die aktuelle Coronakrise verunsichert viele Menschen, weil sie nicht wissen, wie ihr Hund bei einer freiwilligen oder behördlich auferlegten häuslichen Quarantäne der Herrchen und Frauchen Gassi geführt werden kann. Deshalb haben wir einige Verhaltensregeln aufgeführt. [mehr] -
Foto: StockSnap. Lizenz: Pixabay Coronakrise –Langeweile muss nicht sein: Spaß mit dem Hund Zuhause
Nicht nur in besonderen Situationen wie in Zeiten von Corona, in denen viele Hunde nicht wie gewohnt draußen spielen und toben können, sondern auch bei sehr kalten Tagen oder starkem Regenfall und auch Krankheitstagen des Besitzers, gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, den Hund mit spannenden Spielen und Trainingseinheiten zu Hause sinnvoll zu beschäftigen. Denn jeder Hund sollte nicht nur körperlich, sondern auch geistig ausgelastet sein, um gesund und glücklich zu bleiben. [mehr] - Coronakrise –
Eine Zusammenfassung der Ausgangsbeschränkung für uns Hundebesitzer in Bayern
[mehr] -
Ein Igel wird in der Geschäftsstelle der Tierrettung behandelt. © Both Coronakrise –Umgang mit Wildtieren zu Coronazeiten
Liebe Tierfreunde! Wie Sie bereits sicher erfahren haben, haben sich auch bei uns die Modalitäten der Behandlung von Haustieren geändert um für Sie und unser Personal den größtmöglichen Schutz zu gewährleisten. Im Zuge dessen wird es ab heute auch Änderungen bei der Abgabe von Wildtieren geben. [mehr] -
Dr. Evenyne Menges, Münchner Stadträtin und Präsidentin der aktion tier- Tierrettung München, mit "Chiara Mia". Coronakrise –Hundehilfe 2020: Helfende Menschen mit Hundeerfahrung für Hundebesitzer in Corona-Quarantäne
Liebe Tierfreunde, heute hat der Bayerische Ministerpräsident, Markus Söder, ab Samstag, den 21. März 2020, 0:00 h eine Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona Pandemie für den Freistaat Bayern verhängt. Was bedeutet dies für uns Menschen mit Tieren? Bezogen auf die Tiere? [mehr] - Coronakrise –
Coronavirus: Katastrophenfall in Bayern
Liebe Tierfreunde, wie ihr alle wisst, herrscht seit heute, Montag, 16. März 2020 der Katastrophenfall in Bayern aufgrund des Coronavirus. Hierzu hat das Staatsministerium eine Allgemeinverfügung erlassen, der zu folgen ist. Die Tierfutterläden bleiben geöffnet. [mehr]