Tierärzte

TÄ Julia Diels
Tierärztin bei der aktion tier Tierrettung München | Geschäftsführende Tierärztin
Julia Diels wurde in München geboren und studierte an der Veterinärmedizinischen Universität Wien. Während des Studiums war sie Mitarbeiterin in einer Kleintierpraxis. Ihre Doktorarbeit schreibt sie an der Medizinischen Kleintierklinik LMU im Fachbereich Anästhesie. Darüber hinaus unterstützte sie an der Medizinischen Kleintierklinik LMU das Team Anästhesie/Notfall- und Intensivmedizin sowie den Notdienst. Julia Diels ist selbst Besitzerin zweier Hunde. Bei der Tierrettung München ist Frau Diels verantwortlich für alle organisatorischen Belange des Tierärzteteams sowie Ansprechpartner für tierärztliche Fragen.

TA Dr. (Univ. Bud.) Gábor Horvath
Tierarzt bei der aktion tier Tierrettung München | Verantwortlich für die Statistikerstellung
Dr. Gábor Horváth absolvierte sein Tiermedizinstudium in Budapest und Bristol/ Groß Britannien. Es folgte eine mehrjährige Tätigkeit als Tierarzt in der medizinischen und chirurgischen Tierklinik München. Bei der Tierrettung München arbeitet er seit Juli 2006.

TA Mathias Beyer
Tierarzt bei der aktion tier Tierrettung München
Geboren im badischen Achern absolvierte er vor Beginn seines Tiermedizin Studiums eine Ausbildung zum Tierarzthelfer in einer Kleintierpraxis in der Nähe Baden-Badens. Nach Erlangen der Approbation an der Ludwig-Maximilian-Universität München absolvierte Herr Beyer ein 14-monatiges Internship an der Chirugischen und Gynäkologischen Tierklinik der LMU und schloss sich im Juli 2014 der Tierrettung München an. Seine Interessensschwerpunkte im Bereich der Kleintiermedizin gelten der Anästhesie und Analgesie, der Versorgung von Traumapatienten, sowie der bildgebenden Diagnostik.

TA Denis Haug
Tierarzt bei der aktion tier Tierrettung München
Denis Haug studierte Tiermedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und ist bereits seit seinem Studium Teil unseres Teams. Währenddessen absolvierte er diverse Praktika, vor allem in den Bereichen Chirurgie und Notfallmedizin. Derzeit fertigt er seine Doktorarbeit an. Bei der Tierrettung München begeistern ihn vor allem die vielen unterschiedlichen Fälle und die Arbeit in einem motivierten Team.

TÄ Malgorzata Horvath
Tierärztin bei der aktion tier Tierrettung München
Malgorzata Horvath studierte Tiemedizin in Hannover und Lyon und sammelte praktische Erfahrungen in England und Schottland, wo sie in Kleintierpraxen und in einer Klinik mit Großtieranteil mitwirkte. Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland arbeitete sie in Kleintierpraxen und in einer Kleintierklinik. Ihr besonderes Interesse gilt der Akupunktur und Wildtieren: „Die Arbeit mit Wildtieren hat mich schon immer fasziniert. Ich freue mich deshalb besonders, bei der Tierrettung verletzten oder kranken Wildtieren, die in unserem Großstadtdschungel in Not geraten sind, helfen zu können."

TÄ Jean Friemann
Tierärztin bei der aktion tier Tierrettung München
Jean Friemann absolvierte ihr Studium an der LMU München und arbeitet seit Juni 2019 bei der Tierrettung. Während und nach dem Studium war sie in einer Tierarztpraxis als Assistentin tätig, arbeitete als Famulant in der Medizinischen Kleintierklinik München und im Praxismanagementbereich. In ihrer Freizeit hält sie Bienen und fechtet.
„Usprünglich wollte ich nie in München bleiben, doch inzwischen bin ich hier durch Freunde, Familie und jetzt auch noch ein großartiges Team in der Arbeit heimisch geworden. Die Notfallmedizin hat mich schon lange interessiert. Es ist spannend jeden Tag neue Fälle vor sich zu haben und auch gelegentlich mit sehr ungewöhnlichen Situationen konfrontiert zu sein. Ich freue mich und bin stolz als Tierärztin im Notdienst der Tierrettung zu arbeiten.“

Dipl. TÄ Dr. Elisabeth Wagmeister (in Elternzeit)
Tierärztin bei der aktion tier Tierrettung München
Dipl. TÄ. Frau Wagmeister (ehem. Mauser) absolvierte das Studium der Tiermedizin an der Veterinärmedizinischen Universität in Wien mit einer Schwerpunktausbildung in Kleintiermedizin. Ihre Diplomarbeit schrieb sie über die „topographische Anatomie des Unterarmes des Braunbären“. Nach Beendigung des Studiums war Frau Wagmeister 3 Jahre an der Medizinischen Kleintierklinik der Ludwig-Maximilians-Universität in München tätig.
Während dieser Zeit fertigte sie eine Dissertation an, arbeitete zwei Jahre in der Abteilung für Intensiv- und Notfallmedizin und Anästhesie und absolvierte im Anschluss ein einjähriges rotierendes Internship. Seit Juli 2015 ist sie bei der Tierrettung München tätig.