Notruftelefon: 01805 TIERRE 01805 84 3773* * 0,14 Euro/Min aus dem dt. Festnetz, max. 0,42 Euro/Min aus dem Mobilfunknetz

Orange und Zitrone – Überlebenskampf zweier Taubenbabys

Rettungseinsätze –

Zwei Taubenbabys wurden uns unterkühlt und geschwächt nach vorheriger telefonischer Absprache in die Dienststelle gebracht. Sie waren zusammen mit einem weiteren Geschwisterchen neben einer Schachtel auf dem Balkon einer Airbnb-Wohnung gefunden worden. Die drei Täubchen waren etwa ein bis zwei Tage alt.

Bei der Abgabe war das kleinere orange Küken ziemlich dünn, wog nur 11g, war etwas dehydriert und so entkräftet, dass es sein Köpfchen nicht halten konnte. Seine Muskeln waren ganz schlaff, und es bewegte sich kaum. Das größere zitronengelbe Taubenküken wog 15g und war etwas kräftiger. Auch das dritte Küken war sehr schwach. Die Taubenbabys wiesen zum Glück keine Verletzungen auf. Nach der Erstuntersuchung versorgten wir sie mit Wärme und verabreichten ihnen eine Elektrolytlösung mit Glukose und Vitaminen. 

Einer der drei Patienten hat es leider nicht geschafft. Den beiden ging es jedoch nach der Infusion bald besser. Das orangefarbene Küken konnte schon bald sein Köpfchen halten und wurde – ebenso wie sein gelbes Geschwisterchen – über eine Sonde mit Brei gefüttert. Zur weiteren medizinischen Versorgung haben wir beide in eine Tierklinik gebracht und auf die Namen „Orange“ und „Zitrone“ getauft.