Notruftelefon: 01805 TIERRE 01805 84 3773* * 0,14 Euro/Min aus dem dt. Festnetz, max. 0,42 Euro/Min aus dem Mobilfunknetz

Taube Floppi – Eingeschnürt

von: Malgorzata Horvath

Rettungseinsätze –

Im Sommer wurde uns eine Taube mit stark verschnürten Ständern und Zehen in die Dienststelle gebracht. Die Finderin engagierte sich selber bei dem Verein Stadttauben e.V. und hatte viel Erfahrung mit diesen Vögeln. Sie fand die Taube nicht weit von unserer Dienststelle, konnte das arme Tier leicht einfangen und bat uns um eine tierärztliche Erstuntersuchung und -behandlung.

Die Nylonschnur war an mehreren Stellen eingewachsen und schnürte mehrere Zehen ab. Zwei Zehen waren bereits dunkel verfärbt und nekrotisch. Eine vollständige Entfernung der Schnüre war in unserem Notdienst nicht möglich, daher vereinbarten wir mit der Finderin, Floppi zur operativen Versorgung in die Klinik zu bringen. Zur Notfallbehandlung erhielt sie ein starkes Schmerzmittel mit sedierender Wirkung und eine Infusion zur Kreislaufstabilisierung. Soweit möglich, entfernte ich unter Narkosevorbereitung Teile der Schnüre, um Gewebe zu retten; das stark entzündete Gewebe blutete an mehreren Stellen.

Taube mit Einschnürungen
Taube mit Einschnürungen Foto: © Tierrettung München

Nach Blutstillung und Wundversorgung übergab ich Floppi ihrer Finderin. Später wurde sie von der auf Vögel spezialisierten Tierärztin Elsa Lößner operiert, wobei zwei Zehen amputiert werden mussten. Mit viel Engagement konnte sie bei ihrer Finderin und der Pflegestelle von Stadttauben München e.V. gesund werden. Nach regelmäßigen Verbandswechseln heilten die Wunden gut, und Floppi kam wieder super auf die Beine. Ende August kehrte sie zu ihrem Schwarm am Hohenzollernplatz zurück und flog sofort zu den anderen Tauben. Sie ist leicht zu erkennen: Am rechten Fuß trägt sie einen pinkfarbenen Ring mit der Telefonnummer ihrer Beschützerin für den Notfall.

 

Malgorzata Horvath

Telefon:
+49 89 30 77 95 22
E-Mail:
info[at]tierrettungmuenchen.de
Website:
https://www.tierrettungmuenchen.de